
Am 18. April 2023 wird mein Buch „REWILDING. Auf der Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur“ im Aufbau Verlag erscheinen.
Rewilding ist die Antwort auf die Klimakrise. Es bedeutet: Kontrolle abgeben und die Natur sich selbst überlassen. In der Folge entstehen intakte Ökosysteme, die nicht nur Tieren und Pflanzen neue Lebensräume bieten, sondern auch für saubere Luft, sauberes Wasser und fruchtbare Böden sorgen. Die Kohlendioxid binden und vor Hochwasser und anderen Klimaextremen schützen.
Rewilding bedeutet in erster Linie, der Natur wieder Platz zu geben. Im Buch stelle ich die dringende Frage nach der Art und Weise, Land zu nutzen. Außerdem geht es auch um unsere Wahrnehmung von Natur und eine veränderte Naturbeziehung.
STIMMEN ZUM BUCH
„Ein Buch, das den Zeitgeist trifft. Ökosysteme werden seit Jahrhunderten ausgebeutet und degradiert. Das Ziel der rasch wachsenden globalen Rewilding Bewegung ist die Wiederherstellung der Funktionalität und Resilienz der Ökosysteme und Tierpopulationen. Der wesentlichste Nutznießer ist der Mensch, denn intakte Ökosysteme leisten zahlreiche „Dienste“ die für das Überleben der Menschheit existenziell sind.“
Karl Wagner, Managing Director, Global Rewilding Alliance
TERMINE
Buchpremiere am 20. April 2023 in der Buchhandlung Zabriskie
ÜBER MICH
10 Jahre habe ich als freie Journalistin für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus Bulgarien und anderen Balkanländern gearbeitet. Dann folgte im Jahr 2015 ein Master an der Universität der Gastronomischen Wissenschaften in Pollenzo (Italien), um auf ganzheitliche Weise über Essen und die faire, nachhaltige und ökologische Produktion von Lebensmitteln zu lernen. Dort habe ich die Wildpflanzen entdeckt.
Seitdem bin ich in all diesen Feldern zu Hause: Als Journalistin schreibe ich über Themen von Natur bis Nachhaltigkeit, als Gastronomin interessiert mich die Umstellung unserer Ernährung und des Nahrungssystems. Und den Wildkräutern widme ich mich auf vielseitige Weise mit meinem Kräuterbusiness UNKULTIVIERT.
